Alles Bestens.
★★★★★
9.2 basierend auf
2538 Bewertungen

Jetzt UPC (Handyverträge) kündigen. Hier geht’s lang!
Wir haben 2.945.812 Kündigungen vollzogen. Lesen sie hier über die Erfahrungen einiger unserer Nutzer
Alles Bestens.
Schon alles gesagt!
Werde Ihren Dienst bei Gelegenheit wieder benützen.
Endlich bin ich aus meinem Vertrag raus! 1000 Dank!
Ich habe innerhalb kurzer Zeit die Bestätigung meiner Kündigung erhalten. Sehr einfacher und schneller Prozess, den ich gerne weiter empfehle:)
Schneller und hilfreicher Service, alles super geklappt- Danke!
gut
super service
PositiveSchade das man so einen Service überhaupt benötigt um eine Kündigung zu versenden...
PositiveHeute meine Bestätigung bekomen das der kundigung angekommen ist, danke
UPC Kunden haben folgende Erfahrungen gemacht, als Sie versucht haben, mit UPC Kontakt aufzunehmen und schreiben folgendes:
“Du suchst inkompetente Beratung? Du suchst nach endlosen Wartezeiten von mindestens 25 Minuten in der Warteschleife (3x „getestet“), ohne dass dir danach tatsächlich geholfen wurde? Dann unbedingt Kunde bei UPC werden!“
Sie möchten aus welchem Grund auch immer bei UPC kündigen? Kunden, die in der Vergangenheit versucht haben, Ihren Handyvertrag bei UPC zu kündigen sagen folgendes:
“Kündigungsformular auf der Homepage unauffindbar, Rückruf angefordert, kein Rückruf, Chatbox bringt nichts..., etc. Mitarbeiter endlich auf Hotline erreicht, er könne nichts dafür (korrekt, ich auch nicht)…“
Damit Sie sich nicht mit Problemen bei Ihrer UPC Kündigung herumschlagen müssen, helfen wir Ihnen gerne, Ihren Vertrag loszuwerden.
Um einen Vertrag in der Schweiz zu beenden, muss eine Kündigung oft schriftlich und fristgerecht bei dem Unternehmen eingehen. Das heißt, Sie können Ihren Vertrag per Post, E-Mail oder Fax bei dem entsprechenden Unternehmen kündigen. Bevor Sie dies tun, sollten Sie sich bei UPC über die Kündigungsbedingungen informieren. Wir haben hier alles Wissenswerte zusammengefasst, damit Sie nicht lange suchen müssen. Überprüfen Sie dennoch Ihre Kündigungsfrist und Vertragslaufzeit. Diese können Sie in Ihren Vertragsunterlagen finden.
Nutzen Sie für Ihre UPC Kündigung unseren einfachen, schnellen und sicheren Service- mit Kündigungsgarantie:
So funktioniert‘s:
Verschicken Sie Ihre Kündigung unbedingt per Einschreiben mit Rückschein, damit Sie einen Nachweis über den Eingang Ihrer Kündigung bei dem Unternehmen haben. Dieses kann sehr wichtig sein, sollte es zu Unannehmlichkeiten zwischen Ihnen und dem Unternehmen kommen.
Gerne arrangieren wir ihre Kündigung von UPC für Sie. Wir senden Ihnen eine Bestätigung mit einer Kopie Ihres Stornierungsschreibens und stellen sicher, dass Ihre Kündigung bei dem Unternehmen eingeht. Außerdem bieten wir kostenlose Rechtshilfe, sollte es zu Unannehmlichkeiten nach der Kündigung ihres UPC-Vertrages kommen.
Die Kündigungsfrist hängt von Ihrer Vertragsdauer ab und beschreibt die Zeit, die zwischen dem Eingang Ihrer Kündigung bei UPC und der endgültigen Beendigung des Vertrages vergehen muss. Diese kann immer variieren, aber in der Regel bietet UPC Verträge mit einer 12 monatigen Laufzeit. Dabei liegt die Kündigungsfrist bei 2 Monaten. Das bedeutet, dass Ihr Vertrag mindestens 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit bei UPC eingehen muss, damit sich Ihr Vertrag nicht automatisch verlängert. Selbstverständlich können Sie bereits während der Vertragslaufzeit kündigen, jedoch endet der Vertrag erst zum Ende der Mindestlaufzeit. Bei einer vorzeitigen Kündigung ohne triftigen Grund kann UPC Ihnen alle geschuldeten Beiträge bis zum Ablauf der Vertragsdauer in Rechnung stellen. Dieses können Sie auch in den AGBs von UPC nachlesen.
Außerordentlich kündigen bedeutet, dass Sie Ihren Vertrag fristlos, bzw. Vor Ablauf Ihrer Mindestvertragslaufzeit beenden. Sollten Sie vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ihren UPC Vertrag kündigen wollen, ist es ratsam, UPC direkt zu kontaktieren. Sie können ihren UPC Handyvertrag vorzeitig kündigen, sollten triftige Gründe, wie zum Beispiel ein Umzug ins Ausland, anfallen. Jede Beendigung zu einem früheren Vertragsende obliegt der Kulanz von UPC und wird individuell geprüft. Generell gilt jedoch, dass Verträge und deren Laufzeiten einzuhalten sind.
Gelegentlich kann es passieren, dass UPC die Dienste und Preise anpasst. Sollte dieses während Ihrer Vertragslaufzeit passieren, und sollte dies zu Ihrem Nachteil sein, muss UPC ihnen rechtzeitig Bescheid geben, in der Regel mindestens 30 Tage im Voraus. Bis zu der jeweiligen Änderung steht Ihnen dann ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Das heißt, sie können innerhalb dieser 30 Tage schriftlich kündigen, sollten Sie nicht einverstanden mit den Anpassungen sein.
Melden Sie ihren Umzug rechtzeitig bei UPC an. Etwa 1 Monat vor Umzugsdatum sollten Sie UPC bescheid geben. Dieses können Sie online in MY UPC machen, oder per Telefon. Bei Meldungen per Post oder Telefon fallen allerdings CHF 35 Servicegebühren an. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Umzug hier zu melden.
Damit Sie Ihre alte Rufnummer mitnehmen können, sollten Sie sich am besten direkt an Ihren neuen Anbieter wenden. Dieser wird Ihnen daraufhin ein Formular zur Verfügung stellen, mit welches Sie eine Rufnummer Mitnahme beantragen können. Tun Sie dieses bevor Sie gekündigt haben, da es sonst zu Schwierigkeiten kommen kann. Um dieses zu verhindern, kontaktieren Sie so früh wie möglich Ihren neuen Anbieter.